Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
544 | 17,74 km² | 19230 | 038854 |
(Stand: 02.2019)
Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
544 | 17,74 km² | 19230 | 038854 |
(Stand: 02.2019)
Am 09.12.2020 um 19:00 Uhr findet die Sitzung der Gemeindevertretung in der Kulturscheune Redefin statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier.
Sitzungen sind aufgrund der Pandemielage kurz zu halten. Aus diesem Grund sind Fragen vorab an den/die jeweiligen/jeweilige Gremiumsvorsitzende/n zu richten bzw. wird auf der Sitzung nur die Anfrage aufgenommen und im Nachgang beantwortet. |
09.12.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.10.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.09.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
12.08.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
03.06.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
04.03.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
26.02.2020 | Sitzung des Hauptausschusses
12.02.2020 | Sitzung der Gemeindevertretung
04.12.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.11.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
16.10.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.08.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
29.07.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
18.06.2019 | Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
15.05.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung - aktuelle Tagesordnung
02.05.2019 | Einwohnerversammlung
15.05.2019 | Sitzung der Gemeindevertreterung
13.03.2019 | geänderte Tagesordnung Sitzung der Gemeindevertretung
13.03.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
16.01.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
19.09.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
04.07.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
13.06.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
18.04.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
21.02.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
29.11.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
30.08.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.06.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
05.04.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
29.03.2017 | Einwohnerversammlung
01.02.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
11.01.2021 | Auslage Spendenbericht 2020
17.12.2020 | 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Redefin über die Umlegung von Beiträgen für den Wasser- und Bodenverband "Boize-Sude-Schaale" auf die Eigentümer der Grundstücke in der Gemeinde Redefin
02.10.2020 | 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020
15.06.2020 | 11. Hauptsatzungsänderung
23.03.2020 | Satzung der Gemeinde Redefin über die Benutzung der Kindertagesstätte
20.03.2020 | Haushaltssatzung 2020
12.11.2019 | 10. Hauptsatzungsänderung
03.09.2019 | Intersessenbekundungsverfahren
03.09.2019 | 9. Hauptsatzungsänderung
13.06.2019 | Haushaltssatzung 2019
11.12.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2015
09.06.2017 | Haushaltssatzung 2017
13.04.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2014
31.01.2017 | Jagdgenossenschaftsversammlung
27.12.2016 | 11. Änderung der Kita-Satzung
01.11.2016 | 1. Nachtragshaushalt 2016
11.10.2016 | Haushaltssatzung 2016
30.08.2016 | 10. Änderung der Kitagebühren-Satzung
06.08.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2013
08.04.2016 | 2. Änderung der Hundesteuer-Satzung
08.04.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2012
14.03.2016 | Einladung zur Einwohnerversammlung
Bürgermeisterin | Roswitha Böbel |
1. stellvertretender Bürgermeister | Olaf Reinke |
2. stellvertretender Bürgermeister | Dirk Schorcht |
Gemeindevertreter | Marco Eichler |
Gemeindevertreter | Gerhard Godenrath |
Gemeindevertreter | Martin Pflughaupt |
Gemeindevertreter | Ricardo Schneck |
Gemeindevertreterin | Petra Thees |
Gemeindevertreterin | Stefanie Tiede |
Traditionell fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier für unsere Senioren im Landgasthaus Schwedt statt. Auch die Senioren der Gemeinde Belsch und Tespe waren wie jedes Jahr eingeladen.
Den kulturellen Teil übernahmen die Kinder und Erzieher unserer Kita „ Haus der kleinen Füße.
Sie begrüßten uns mit Weihnachtsliedern und Gedichten. Unter viel Beifall verließen sie den Saal.
Nach dem Kaffee und Kuchen kam unser Amtsvorsteher Herr Dieter Quast.
Nichts ahnend wurden Arnold Rosien und Wolfgang Meyer nach vorne gebeten. Der Amtsvorsteher übernahm die Auszeichnung für zwei engagierte Bürger unserer Gemeinde. Beide erhielten die Ehrennadel des Amtes Hagenow-Land für ihre langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Herr Rosien wurde für seine zwanzigjährige Tätigkeit als stellvertretender Bürgermeister und sachkundiger Bürger im Bauausschuss ausgezeichnet, Herr Meyer für seine Tätigkeit als Orts-Chronist und sachkundiger Bürger.
Mit Tanz und Darbietungen der Mitglieder der Kulturbanausen endete dieser Nachmittag.
Herbert Warnk, Vereinsvorsitzender des Kulturvereins und sachkundiger Bürger, wurde an diesem Samstag mit der Ehrennadel MVP, durch die Ministerpräsidentin Frau Schwesig, ausgezeichnet.
Ich möchte mich bei allen Helfern und Akteuren ganz herzlich bedanken.
Das Dorffest in Redefin bot den feierlichen Rahmen gleich zwei ehrenamtlich engagierten Einwohnern Dank auszusprechen und Ihren Einsatz zu würdigen.
Die Ehrennadel des Amtes Hagenow-Land wurde durch den Amtsvorsteher Herrn Quast an Herrn Warnk und Frau Wormstädt-Ständer überreicht.
Als Kulturbanausen werden umgangssprachlich eigentlich jene bezeichnet, die – sagen wir es, wie es ist – keine Ahnung von kulturellen oder künstlerischen Dingen haben. Ob abwertend oder scherzhaft: Das Verständnis für Kultur ist oberflächlich oder fehlt gleich ganz. In Redefin ist das anders. Dort gibt es gleich eine ganze Reihe von Kulturbanausen, vereint in einer Gruppe, die seit ihrer Gründung im Jahr 2002 auf unterschiedlichste Weise das Dorfleben kulturell bereichert. „...und das auf hohem Niveau“, freut sich Bürgermeisterin Roswitha Böbel. Beim jährlichen Dorffest bringen sich die Kulturbanausen ...